- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lebende Bienen
22. Juni 2019 von 10:00 bis 17:00
Fr. 90.00Biodiversität im Reich der Lüfte
- Mythen und Märchen zu Bienen mit Iris Meyer und Annemarie Euler
- Heilpflanzen-Führung mit Dr. med. Dorin Ritzmann
- Green Medical Smoothie-Herstellung mit Dipl. ing. Beat Schilt
- Kurs zu Kenntnis und Unterstützung der Insekten-Biodiversität von Gärtnermeister Herr Martin Dietwyler
„Ha Ruach ha Olam“: der Geist des Lebens ist der Atem der Welt, die Winde, die Lüfte, die ewige Bewegung im Äther und unserer Seele. Zur Feier aller Lebewesen in diesem Reich werden wir Bienenmärchen mit musikalischer Begleitung hören. Ob zu Beginn, zum Ausklang oder dazwischen, wir werden sehen und uns überraschen lassen. Mit den Erzählerinnen Iris Meyer und Annemarie Euler, in Mundart, geeignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Die Heilpflanzen-Führung durch die Lebenszeit-Spirale ist den kräftigen Farben des Sommers gewidmet, den Blüten, den Schmetterlingen und Bienen. Düfte führen uns durchs Leben, sie ziehen uns an und stossen uns ab. Mit denselben Duftstoffen erkennen und reden unsere Organe und Zellen miteinander, ob in der Haut, ob im Hirn und der Leber: Düfte sind von grosser Bedeutung für gesunde Organismen. Gesundheit, Schönheit und Freude gehören eng zusammen: wir werden in Sieben-Jahres-Stiefeln das Leben von Geburt bis zum Tod durchwandern und uns helfende Pflanzen und Bäume kennen lernen.
Heilpflanzen-Führung mit Dr. med. Dorin Ritzmann
Über Mittag folgt eine Einführung in die Herstellung und den Genuss des Green Medical Smoothie, des Grünsaftes. Nahrung ist weniger eine Frage der Kalorien als der Information, die wir dem Körper geben. Tausende von Entzündungs- und Tumor-hemmenden Stoffen stehen uns in Pflanzenblättern zur Verfügung. Sobald wir sie flüssig kauen oder mixen, belebt und stärkt sich unser Organismus. Wir suchen zusammen die Zutaten und mixen uns den eigenen Grünsaft.
Green Medical Smoothie-Herstellung mit Dipl. ing. Beat Schilt
Nachmittags hören und sehen wir Bienen und Schmetterlinge bei der Arbeit. Wie können wir ihnen gegenüber unsere Dankbarkeit ausdrücken? Was fördert Bienen, was benötigen sie?
Kurs zu Kenntnis und Unterstützung der Insekten-Biodiversität von Gärtnermeister Herr Martin Dietwyler
Ein detailliertes PDF finden Sie hier
Kosten: einzelne Führung Fr. 25.00, ganzen Tag Fr. 90.00
Anmeldung: 056 284 15 70 oder dieerlebnisgaertnerei@bluewin.ch