- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lebender Boden
13. April 2019 von 10:00 bis 17:00
Fr. 90.00Biodiversität im Boden
- Mythen und Märchen der Erdkräfte mit Iris Meyer und Esther Wirz
- Heilpflanzen-Führung mit Dr. med. Dorin Ritzmann
- Green Medical Smoothie-Herstellung mit Dipl. ing. Beat Schilt
- Kurs zu Kenntnis und Pflege eines lebenden Bodens von Gärtnermeister Martin Dietwyler
Zur Feier des Lebens in und auf der Erde dürfen wir musikalisch begleitete Märchen hören. Ob zu Beginn, zum Ausklang oder dazwischen, wir werden sehen und uns überraschen lassen. Mit den Erzählerinnen Iris Meyer und Esther Wirz, in Mundart, geeignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Wir beginnen mit einer Heilpflanzen-Führung durch die Lebenszeit-Spirale. Im frühen Frühling werden wir die Bedeutung des Frühlings- und Herbststoffwechsels auf unsere Gesundheit und unser Gewicht kennen lernen. Wie können wir die Gesundheit im jahreszeitlichen Rhythmus fördern? Wann ist was gesund? In etwa 90 Minuten durchwandern wir in Sieben-Jahres-Stiefeln das Leben von der Geburt bis ins hohe Alter und entdecken dabei uns unterstützende Pflanzen und Bäume.
Heilpflanzen-Führung mit Dr. med. Dorin Ritzmann
Über Mittag folgt eine Einführung in die Herstellung und den Genuss des Green Medical Smoothie, des Grünsaftes. Der medizinisch wirksame Grünsaft reguliert bei gut 90% innert einer Woche die Darmtätigkeit, wenn täglich 2dl getrunken werden. Personen mit Darmerkrankungen müssen vorsichtiger sein und mit einem Esslöffel beginnen. In den ersten vier Wochen verändert sich unser Mikrobiom, unsere eigenen Mikroorganismen erholen sich und beleben unseren ganzen Körper. Die Gesundheit nimmt zu, die Abwehr verbessert sich, Haare und Haut werden kräftiger, Leber und Gewicht regulieren sich und wir entfalten mehr Energie. Wir suchen zusammen die Zutaten und mixen uns den eigenen Grünsaft.
Green Medical Smoothie-Herstellung mit Dipl. ing. Beat Schilt
Nachmittags werden wir in die Geheimnisse einer erfolgreichen Boden-Bewirtschaftung eingeführt. Wie kann belebter Humus gefördert werden? Welche Zutaten braucht der Boden, um sich zu erholen? Was unterscheidet einen gedüngten Ackerboden von lebendem Humus?
Kurs zu Kenntnis und Pflege eines lebenden Bodens von Gärtnermeister Martin Dietwyler
Ein detailliertes PDF finden Sie hier
Kosten: einzelne Führung Fr. 25.00, ganzen Tag Fr. 90.00
Anmeldung: 056 284 15 70 oder dieerlebnisgaertnerei@bluewin.ch